Aktuelles


Letztes Saisonspiel der 2. Herren:

Auf nach Dörpen!

 

22.05.2025 - Am Freitag dürfen wir uns auf ein spannendes Duell freuen, wenn unsere Mannschaft, die DJK Eintracht Papenburg II, in Dörpen gegen die SG Dörpen II antritt. Dieses Spiel markiert den Abschluss einer intensiven Saison, die uns von einem schweren Beginn in der Winterpause, als wir noch das Schlusslicht in der 3. Kreisklasse waren, hin zu einem respektablen 6. Platz geführt hat. Mit einem Sieg in Dörpen könnten wir sogar den 5. Tabellenplatz übernehmen – eine klasse Leistung, auf die wir stolz sein können!

 

Die Motivation im Team ist hoch, und jeder Einzelne hat den Ernst der Lage erkannt. Wir haben hart gearbeitet und möchten diese Saison mit einem Erfolg abschließen. Doch dabei müssen wir auch auf die Parallelbegegnung zwischen der SG Wippingen/Renkenberge und dem SV Surwold III hoffen, denn nur wenn Wippingen verliert, können wir den 5. Platz erreichen.

 

Für die SG Dörpen II steht viel auf dem Spiel. Sie benötigen nur einen Punkt, um Meister zu werden. Der Druck lastet also bei der Heimmannschaft. Fatihspor führt derzeit die Tabelle mit 42 Punkten an und hat ihre Spiele bereits absolviert.

 

Wir appellieren an alle Fans: Kommt nach Dörpen und unterstützt unser Team! Gemeinsam wollen wir drei Punkte nach Papenburg holen und diese Saison erfolgreich abschließen! Seid dabei, wenn Jörn, Sascha (leider verletzt), Kevin und Thorsten (als Betreuer) ihr letztes Spiel in der 2.Herren haben.


Kicken am Kanal

- Jetzt anmelden -


 Frühjahrseinsatz 2025

Unsere Anlage ist bereit für die neue Saison!

24.03.2025 - Vergangenen Samstag war es wieder so weit: Unser Frühjahrseinsatz stand an, um die Anlage nach dem Winter fit für die Nutzung zu machen. Bereits ab 8:00 Uhr trafen sich die ersten fleißigen Helfer – insgesamt etwa 25 Mitglieder aus verschiedenen Sparten unseres Vereins – um gemeinsam tatkräftig anzupacken.

 

Dank des großartigen Engagements konnten zahlreiche Aufgaben erfolgreich erledigt werden:

  • Die Wege wurden gereinigt.
  • Laub und Unrat wurden entfernt.
  • Bänke wurden wieder aufgestellt.
  • Elektroinstallationsarbeiten an der Bouleanlage wurden durchgeführt.
  • Die abschließenden Arbeiten am neuen Grillplatz wurden vollendet.
  • Der Ballcontainer und der Materialcontainer erhielten einen frischen, schwarzen Anstrich.
  • An der Bouleanlage wurden verschiedene Untergründe mit unterschiedlichen Schotterarten installiert.
  • Der Verkaufsraum wurde aufgeräumt und neu organisiert.
  • Und vieles mehr!

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung war der Arbeitseinsatz nicht nur effektiv, sondern hat auch allen Beteiligten viel Spaß gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer – eure Unterstützung ist der Grundstein für eine erfolgreiche und gepflegte Vereinsanlage!

 

Nun kann die Saison starten!

 

<< Hier >> geht es zu den Bildern


DFB-Mobil bei uns zu Gast

20.03.2025 - Gestern hatten wir die besondere Ehre, das DFB-Mobil bei uns im Verein zu begrüßen. Zwei Trainer vom NFV im Auftrag des DFB führten ein spannendes und lehrreiches Training durch, das sich über 1,5 Stunden erstreckte.

 

Thema des Trainings: "Entwicklungsgerechtes Training und einfache Organisation für F- und E-Jugend"

 

Mit großer Begeisterung nahmen 20 Kinder aus unserem E-Jugend-Bereich an der Einheit teil. Auch unsere Trainer zeigten großes Interesse – mehr als 15 Trainer waren vor Ort, darunter auch Gäste aus benachbarten Vereinen, die diese Gelegenheit zur Weiterbildung nutzten.

Die praxisnahen Übungen und wertvollen Tipps der NFV-Trainer machten das Training zu einem vollen Erfolg. Besonders beeindruckend war die einfache, aber effektive Organisation der Übungen, die sowohl für die Kinder als auch für die Trainer viele neue Erkenntnisse brachte.

 

Am Ende waren sich alle einig: Diese gelungene Aktion soll nicht die letzte gewesen sein! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch des DFB-Mobils und weitere spannende Trainingseinheiten.


Poelmeyer & Kollegen CUP

Einladung zur 2. Auflage am 9. August 2025

Liebe Sportsfreunde,

nach dem erfolgreichen 1. Turnier im letzten Jahr haben wir uns gemeinsam mit der AXA-Geschäftsstelle Poelmeyer & Kollegen aus Papenburg entschlossen, den Poelmeyer & Kollegen Cup erneut auszurichten.

Das Turnier findet am Samstag, den 9. August 2025, auf unserer Sportanlage statt und richtet sich an Mannschaften der E-Jugend (Jahrgänge 2015/2016) sowie der D-Jugend (Jahrgänge 2013/2014). 

 

Der Turnierstart ist um 10:00 Uhr.

 

Unser Ziel ist es, allen Teams eine optimale Saisonvorbereitung mit möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen. 

Deshalb erhalten auch Mannschaften, die in der Gruppenphase ausscheiden, die Chance, sich in einem Sidecup weiter zu beweisen. So bleibt für alle Teams der Spaß am Turnier garantiert!

 

Das Startgeld beträgt 20€.

Anmeldeschluss ist der 22. Juni 2025. 

 

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an turnieranmeldung.eintracht@gmail.com. 

 

Bitte gebt bei der Anmeldung den Vereinsnamen, die jeweilige Altersklasse sowie eine Kontaktperson mit Telefonnummer an.

Wir freuen uns darauf, viele Mannschaften aus der Region Weser-Ems bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen großartigen Turniertag zu erleben. 

Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.


In einem neuen Look aufs Spielfeld

10.02.2025 - Mit neuen Trikots in den Vereinsfarben wurde die erste D-Jugendmannschaft des Sportvereins DJK Eintracht Papenburg

ausgestattet. Sponsor der erfolgreichen Nachwuchself ist die Firma Straßen- und Tiefbau Schmitz aus Neubörger. Das von Petra und Guido

Schmitz (2.u. 3. von rechts) in zweiter Generation geführte Familienunternehmen hatte vor einiger Zeit bereits die Alte-Herren-

Mannschaft des Obenender Traditionsklubs mit Trainingsanzügen ausgestattet. Die D-Jugend I und ihre Trainer, Steffen Fröhlich, Sascha

Eymann und Björn Jongebloed (von links) bedankten sich mit einem Präsent für die Trikotspende.


Schickes Trainingsoutfit für den Nachwuchs

10.02.2025 - Mit einheitlichen Trainingsanzügen wird die D.Jugend I des Sportvereins DJK Eintracht Papenburg künftig bei ihren Punktspielen sowie bei Wettbewerben und beim Training antreten. Möglich gemacht hat dies die Firma Meyer-Bau aus Papenburg. Das seit 2022 bestehende Familienunternehmen überraschte die Mannschaft vor dem Rückrundenstart mit dem neuen Outfit. Die Familie von Inhaber Hermann Meyer (2.von rechts), dessen Sohn in der Elf spielt, engagiert sich in dem Obenender Traditionsverein. Zusammen mit ihrem Kader bedankten sich die Jugendtrainer Steffen Fröhlich, Sascha Eymann und Björn Jongebloed (von links) bei ihrem Sponsor.


Den Trendsport Boule erlernen

und Techniken verbessern

Bouletraining Emsgraf bietet Workshops für Spieler in Altenberge und Lathen an

02.02.2025 - Das den Kreis Emsland und die Grafschaft Bentheim betreuende Bouletraining Emsgraf bietet im März zwei Boule-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene an. Fünf lizensierte Trainer laden an zwei Wochenenden dazu ein, die Grundlagen des Boulespielens zu erlernen beziehungsweise die Schieß- und Legetechniken zu verbessern.

 

Boulespielen ist für alle Altersgruppen von Jugendlichen bis Senioren geeignet und findet immer mehr Anhänger. Beim Boulen (französisch für Kugel oder Ball) treten entweder zwei Einzelspieler oder zwei aus jeweils zwei bis drei Spielern bestehende Mannschaften gegeneinander an, wobei jeder Akteur drei (bei drei Spielern zwei) Stahlkugeln erhält, die möglichst dicht an die zuvor platzierte Zielkugel (Schweinchen) auf dem abgegrenzten Spielfeld geworfen werden müssen.

 

<< weiterlesen >>


Stehender Applaus für die

„Sportler des Jahres“

DJK Eintracht Papenburg würdigt Heike Brelage-Eymann und Martin Lampen

27.01.2025 - Heike Brelage-Eymann und Martin Lampen sind die „Sportler des Jahres 2024“ bei DJK Eintracht Papenburg. Der Obenender Sportverein ehrte die beiden Mitglieder im Rahmen seines traditionellen Winterfestes im Saal Schulte-Lind. Die rund 350 Gäste bekundeten ihre Zustimmung mit stehendem Applaus.

 

Die beiden Sportler waren zuvor in einer Abstimmung in den Mannschaften, Gruppen und Gremien von den Vereinsmitgliedern

nominiert und gewählt worden. In seiner Lobrede stellte der Ehrenpräsident des 1959 gegründeten Vereins, Reinhard Schmeling, die

Leistungen der Geehrten heraus und überreichte ihnen die Pokale. Diese werden jeweils an eine weibliche und eine männliche Person

verliehen, die sich in herausragender Weise sportlich oder ehrenamtlich eingebracht haben.

 

<< weiterlesen >>


„Schwarz-Weiße Nacht“ wieder ein

Höhepunkt der Papenburger Ballsaison

Traditionelles Winterfest der DJK Eintracht Papenburg wartete mit Tanz und Tombola sowie Sportlerehrung auf

27.01.2025 - Bis in den frühen Morgen hinein feierten rund 350 Mitglieder und Freunde des Sportvereins DJK Eintracht Papenburg im Saal der Gaststätte Schulte-Lind. Anlass war das Winterfest des seit 66 Jahren bestehenden Obenender Traditionsklubs.

 

Zu der als öffentliche Veranstaltung ausgewiesenen „schwarz-weißen Nacht“ hatten sich auch wieder befreundete Vereine, wie der

Papenburger Schießverein von 1924 und weitere Obenender Klubs eingefunden. Im Verlauf des Abends gesellte sich eine Delegation des

Papenburger Carnevalsvereins hinzu, die mit dem amtierenden Prinzenpaar Sebastian und Jenny im festlichen Ornat unter dem

Narrhalla-Marsch einmarschierte. Prinzessin Jenny ist seit vielen Jahren aktive Fußballspielerin der Eintracht.

 

<< weiterlesen >>


Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.